• Mein Konto
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Jugend Eine Welt Onlineshop
  • 0Einkaufswagen
  • Angebote
  • Hilfspakete
  • Kunsthandwerk
  • Wein
  • Bälle
  • Jugend Eine Welt
  • Medien
  • Menü Menü

MIT FUSSBALL GEGEN ARMUT

€ 25,00 inkl. MwSt.

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie einem Kind regelmäßig Fußball zu spielen!

Clear
Wir benötigen Ihr Geburtsdatum für die Meldung der Spende beim Finanzamt.
SKU: HPK035 Category: Hilfspaket
  • Beschreibung

Beschreibung

In Ecuador führen bittere Armut, zerrüttete Familien und der oft fehlende Zugang zum Bildungssystem dazu, dass junge Menschen auf der Straße landen. Die oft traumatisierten Straßenkinder sind nicht leicht zu erreichen. Das Fußballangebot des Straßenkinderprojektes „Chicos de la Calle“, das neben Quito auch in sechs weiteren Städten Ecuadors angeboten wird, bietet jedoch einen ersten Anknüpfungspunkt. Langsam kommen diese jungen Menschen über Gruppenaktivitäten in der Don Bosco-Gemeinschaft an. Das Projekt spielt gefährdeten jungen Menschen in Ecuador einen Fußball zu, der ihr Vertrauen in eine bessere Zukunft weckt und ihnen eine Perspektive für ihr Leben gibt!

Lesen Sie mehr über das Don Bosco-Straßenkinderprogramm in Ecuador!

Ähnliche Produkte

  • MEDIKAMENTE FÜR DIE KINDER IN DEN SLUMS VON MANILA

    € 10,90
  • SONNENENERGIE FÜR SCHULEN IN INDIEN

    € 25,00
  • BROT FÜR HUNGERNDE KINDER IN ÄTHIOPIEN

    € 25,00 inkl. MwSt.
  • BERUFSAUSBILDUNG ZUR SCHNEIDERIN IN KENIA

    € 125,00

Don Bosco Service GmbH

Der Jugend eine Welt-Shop ist ein Projekt der Don Bosco Service GmbH.

Artikel

Weihnachten
Kunsthandwerk
Wein
Bälle
Jugend Eine Welt
Medien

Information

Liefer- & Versandbedingunen
AGB
Datenschutz
Impressum
Zahlungsarten
Rücktrittsrecht

Kontakt

Jugend Eine Welt - Don Bosco Entwicklungszusammenarbeit, Münichreiterstraße 31, 1130 Wien, Österreich

Anfahrt & Öffnungszeiten

+43 1 879 07 07 - 0
shop@jugendeinewelt.at
© Copyright - Don Bosco Service GmbH
  • Facebook
  • Youtube
SCHULMAHLZEITEN FÜR EIN KIND IN SIERRA LEONEBROT FÜR HUNGERNDE KINDER IN ÄTHIOPIEN
Nach oben scrollen