Beschreibung
Da Arbeitsplätze in Gabun und vor allem in der Hauptstadt Libreville Mangelware sind, verschlechtert Analphabetismus die Zukunftsaussichten junger Frauen erheblich. Rund ein Drittel der Menschen in der Region leben unter der Armutsgrenze, Tendenz steigend. Nur jede vierte Frau in dem zentralafrikanischen Land kann Lesen und Schreiben. Hohe Schulkosten zwingen vor allem Mädchen ihre Schullaufbahn verfrüht abzubrechen. Die Jugend Eine Welt-PartnerInnen in Libreville ermöglichen deshalb jungen Frauen eine grundlegende Schulbildung und eine Berufsausbildung. Neben dem Handwerk der Schneiderei, kann hier auch der Beruf der Friseurin und der Umgang mit dem Computer erlernt werden. Dieses Bildungsangebot ist ein erster Schritt aus der Armut und Machtlosigkeit!
Nähere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.